Bildungsurlaub - Mit Achtsamkeit und Yoga den Alltag meistern
Bildungsurlaub
"Stressbewältigung, Mindset Arbeit und Ethik im Berufsalltag"
Mit Achtsamkeit und Yoga den Alltag meistern
Die heutige Arbeitswelt ist von tiefgreifenden Veränderungen geprägt, die durch die Globalisierung, die Digitalisierung verstärkt wurden. Arbeitsmodelle, die früher als selbstverständlich galten, sind zunehmend in Frage gestellt, gewohnte Arbeitsroutinen werden weniger relevant. In diesem Kontext müssen Mitarbeitende und Unternehmen neue Qualifikationen entwickeln, um mit den dynamischen Veränderungen Schritt zu halten. Neben fachlichen Fähigkeiten rücken auch die persönlichen und mentalen Ressourcen der Mitarbeitenden zunehmend in den Fokus. Es sind vor allem die Kompetenzen in den Bereichen Stressbewältigung, Mindset-Arbeit und ethisches Verhalten im Berufsalltag, die den Unterschied machen können.
Im Seminar "Stressbewältigung, Mindset Arbeit und Ethik im Berufsalltag" liegt der Fokus auf der Förderung der körperlichen Resilienz und mentalen Stärke. Die Theorie und Praxis der Yoga-Lehre bietet nicht nur eine effektive Methode, um den Körper zu stärken und die Gesundheit zu fördern, sondern unterstützt auch die Entwicklung von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Du hast die Möglichkeit, einen Yoga & Achtsamkeit basierten Bildungsurlaub zu absolvieren.
Der Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern als "Bildungsfreistellung" oder "Bildungszeit" bezeichnet) richtet sich an Menschen, die im Beruf hohe psychische Belastungen und Anforderungen haben, z.B. in gesundheitsfördernden, sozialen, medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen. Die Bereiche Bewegung, Atmung, Entspannung, Ernährung und Eigenverantwortung helfen ein gesundes und effektives Arbeits- und Privatleben führen zu können und mit verschiedenen physischen und mentalen Herausforderungen des Alltags leichter und gesünder umzugehen.
An einer Bildungsurlaubveranstaltung kann grundsätzlich jede Person teilnehmen. Je nachdem, in welchem Bundesland Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz haben, können sie ggf. für die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung eine Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz beanspruchen. Darauf haben Beschäftigte in 14 von 16 Bundesländern einen gesetzlichen Anspruch.
-
Finde HIER Informationen zu den Gesetzen zum Bildungsurlaub nach Bundesländern.
-
Kontaktiere uns HIER für weitere Informationen.
Bitte beachte, daß Du nur das Seminar bei uns buchst.
Deine Unterkunft buchst Du direkt bei der Location, nachdem Dein Platz von uns bestätigt wurde.
Bitte trage dich unten ins "Buchungs-Formular" ein.
Gib das Stichwort "Bildungsurlaub" ein und wir setzen uns mit dir in Verbindung, um dich bei der Beantragung etc. zu unterstützen.

Kleine Einstimmung
Fühlst du dich oft gestresst und unter Druck?
In einem hektischen Arbeitsalltag bleibt die Entspannung oft auf der Strecke. Dieses Seminar bietet dir eine Möglichkeit, zu lernen, wie Du auch unter Stress Abschalten, Durchatmen und Kraft tanken kannst sowie herausfordernden Situationen souverän begegnest. Nach Abschluss des Programms verfügst du über implementierbares Wissen sowie Techniken zur Stressbewältigung, Steigerung der mentalen Resilienz und Förderung einer gesunden Arbeitsweise.
HIER gibt es ein Video, das Kerstin mit der Zeitschrift "Freundin" auf der Finca Son Manera gedreht hat. In beeindruckenden Luftaufnahmen siehst Du dort die herrliche Umgebung und kannst gleichzeitig zu Kerstin´s Stimme entspannen.
Tanja
Nach einer Intensiv- Woche mit Dir bin ich wirklich tiefenentspannt und begegne dem Leben neu. Dein Wissen auf sämtlichen Gebieten (Yoga, Meditation, Ayuerveda uvm.) hat mich sehr beeindruckt. Was Dich von vielen unterscheidet, ist u.a. Deine bodenständige und "alltagstaugliche" Art, Dinge zu erklären. Ich habe so viele praktische Tipps mitgenommen. Das ist sehr wertvoll und dafür bin ich Dir sehr dankbar.
(be better Bildungsurlaub, 2021)